Willkommen in den
Sapia Hotels
Die Natur vor Augen und gleichzeitig nur einen Katzensprung von vielen national und international tätigen Unternehmen in der Schweiz sowie auf der deutschen Seite entfernt:
Die Sapia Hotels in Bad Säckingen – das Hotel Rheinsberg und das Hotel St. Fridolin – verbinden für Sie alle angenehmen Seiten einer Geschäftsreise, einer Kurzreise oder eines Familienaufenthalts.
Jedes der SAPIA-Hotels ist einzigartig und unabhängig - haben aber hohe Qualitätsstandards und gelebte Nachhaltigkeit gemein.
Freuen Sie sich morgens auf duftenden Fair-Trade- Kaffee, knusprige Bio-Semmeln und Wurst und Käse aus der Region.
Nutzen Sie als Übernachtungsgast kostenfrei unsere Elektro-Tankstellen (mit 100 % Ökostrom aus Wasserkraft), oder leihen Sie sich eines unserer E-Bikes aus.
Wenn Sie Bad Säckingen länger besuchen, würden wir Sie gerne in unserem brandneuen SAPIA Boarding Apartments willkommen heißen!
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Sapia Familie
FRÜHBUCHER - Special
10% für Buchungen im Zeitraum 27.7. bis 9.9
CODE: SOMMER23
- Bei Onlinebuchungen für sapiaHOTEL Rheinsberg
- Bei Onlinebuchungen für sapiaHOTEL Fridolin
ANFRAGEN oder BUCHUNG unter:
mail@sapia-hotels.de oder Tel. 07761 - 999 8 999

Unsere Hotels in Bad Säckingen
5 Gründe für SAPIA Hotels in Bad Säckingen:
(fast) unzählige Freizeitmöglichkeiten
besser Schlafen, erholsame Nächte in den SAPIA-Hotels
engagierte und freundliche SAPIA-Mitarbeiter umsorgen Sie
Lage, ruhig und trotzdem gut erreichbar
Preise, fair, auch an der Schweizer Grenze

Engagement aus Verantwortung
In den SAPIA Hotels verbinden wir für Sie Komfort und Professionalität mit einem familiären Charakter: Gastgeberin Sabina-Teresa (Hotel Rheinsberg) und Gastgeber Niels Bosley (Hotel St. Fridolin) sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hotels haben ein offenes Ohr für Ihre Wünsche.
Das Inklusionsunternehmen AwoCaDo gGmbH ist Betreiber des Hotel St. Fridolin und Gesellschafter im Hotel Rheinsberg.
Während internationale Hotelketten vom Trend zur Standardisierung geprägt sind, gehen die SAPIA Hotels flexibel auf die konkreten Belange vor Ort und die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter ein. Jedes einzelne Hotel setzt sich aktiv für Maßnahmen zu mehr Nachhaltigkeit und Inklusion ein. Dabei finden wir zu individuellen Lösungen.
-
Verantwortung für Ökologie
-
bevorzugte Verwendung von regionalen, Fair-Trade- und Bioprodukten
-
100% Ökostrom aus Wasserkraft der Stadtwerke Bad Säckingen
-
Konsequente Mülltrennung (Papier, Glas, Fett, Öle, Restmüll) Vorreiter bei digitaler und daher papierloser Buchhaltung und bei Bestellungen
-
Energieeffizientes bauen im Hotel Rheinsberg
-
Verantwortung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
-
Mitarbeiterschulungen für alle Mitarbeiter
-
Abwechslungsreiches Arbeiten durch Flexibilität und Wechsel zwischen den Bereichen
-
Mitarbeiterraten in unseren Hotels sowie für Partnerhotels (embrace-hotels.de)
-
Personalessen und Getränke
-
Mitarbeiterparkplätze
-
Verantwortung für die Gesellschaft
-
sozialversicherungs-pflichtige Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung
-
Förderung von Künstlern und Ausstellungen in unseren Hotels (z.B. wunderraum.ch))
Hygieneoffensive

Tipp und Maßnahmen:
Manchmal ist weniger Service mehr Service - wir machen uns alle Sorgen wie es weitergeht aber wir wollen auch dafür sorgen dass es weitergeht! Wir haben für Sie unsere Hygienestandards noch weiter verbessert und wenn Sie den Kontakt zu anderen Gästen oder Mitarbeitern nicht wünschen, müssen Sie das auch bei uns nicht.
- Buchungen online oder telefonisch unter Angabe der Kreditkarte
- Anreise über die Digibox mit Code
- Abrechnung über die hinterlegte Kreditkarte
- Zusendung der Rechnung per Email
- Auf Wunsch Frühstück auf dem Zimmer, ohne Frühstück oder mit Lunchpaket
Wir achten die Gesundheit unserer Mitarbeiter und damit auch Ihre. Ihr Zimmer, Ihre Zimmerkarte, Türklinken etc. werden vor Anreise wie immer gründlich gereinigt und nun auch desinfiziert.